Kredit für Arbeitslose und Hartz 4 Empfänger
Angebote, die den Kredit für Arbeitslose und Hartz 4 Empfänger bewerben, sind selten – Direktbanken bewerben einen solchen Kredit nicht, was jedoch nicht automatisch bedeutet, dass er unmöglich ist.
Online-Kreditvermittler und Portale für Kredite von Privat bieten hier schon weitaus bessere Chancen. Allerdings muss bei den Voraussetzungen für Kreditsuchende ohne Job genauer hingesehen und abgegrenzt werden.
Arbeitslos – Unterschiede im Leistungsbezug sind für die Kreditchancen wichtig
Bevor wir uns näher mit den Kreditmöglichkeiten befassen, ist zunächst von Bedeutung, welche Art des Arbeitslosengeldes gezahlt wird. Hier wird in Arbeitslosengeld I und Arbeitslosengeld II (Hartz 4) unterschieden. In der Höhe macht dies jede Menge aus. Arbeitslosengeld I wird für maximal 12 Monate gezahlt, wenn die Anspruchsvoraussetzungen vorliegen. Sollte die arbeitslose Person dann weiterhin auf Leistungen angewiesen sein, kommt Arbeitslosengeld II in Frage. Arbeitslosengeld I richtet sich nach dem letzten Einkommen, der Steuerklasse und den Familienverhältnissen des Antragstellers. Arbeitslosengeld II bezeichnet die Grundsicherung.
Die Chancen auf einen Kredit für eine Person, die ALG I bezieht und somit das Mindesteinkommen, das Banken für eine Kreditvergabe fordern, nachweisen kann, stehen daher besser, als die des Hartz 4 Empfängers, der in den meisten Fällen keinen Kredit erhalten wird. Die Kreditchancen können sich jedoch bei beiden Leistungsempfängern erhöhen, wenn ein liquider Mitantragsteller oder Bürge mit ins Boot kommt. Das ist allerdings in der Praxis eher die Ausnahme als die Regel.