Voraussetzungen für die Umschuldung und etwaige Kosten
Aus einem Kreditvertrag herauszukommen ist nicht so einfach. Wer einen bestehenden Kreditvertrag vorzeitig, z.B. für eine Umschuldung, auflösen möchte, der steht nicht selten vor einem Problem, wenn dies nicht im Vertrag explizit als Möglichkeit angegeben ist. Die Bank, bei welcher der Kreditvertrag besteht, kann dem Wunsch nach vorzeitiger Kreditablösung entsprechen, verpflichtet ist sie dazu allerdings nicht ohne weiteres. Wenn sie ja sagt, dann fällt in der Regel die so genannte Vorfälligkeitsentschädigung an. Dieser Begriff definiert den Zinsverlust, den die Bank durch die vorzeitige Vertragsauflösung erleidet. Bei Krediten mit langer Restlaufzeit und hohem Kreditzins, kommt da einiges auf den Kreditnehmer zu. Diese Kosten werden dann meist auf den Kredit für die Umschuldung mit aufgerechnet, was die Kreditsumme logischerweise erhöht.
Direktbanken warten mit günstigen Konditionen für die Umschuldung
Direktbanken bieten Online Kredite für die verschiedensten Kreditoptionen an. So findet sich z.B. der Ratenkredit mit freiem Verwendungszweck, der als Online Kredit für die Umschuldung genutzt werden kann. Dieser Online Kredit ist für Beträge zwischen 2.000 und 50.000 Euro bei zahlreichen Direktbanken erhältlich, die Laufzeiten liegen zwischen 12 und 96 Monaten. Mit einem festen, bonitätsunabhängigen Sollzins, der weit unter dem Zins für den aktuell bestehenden Kredit liegt, können Kreditnehmer viel Geld sparen und nachts auch wieder beruhigt durchschlafen. Denn dauerhafte Geldsorgen belasten unglaublich stark und nehmen ein Gros an Lebensqualität.
Konditionen, die der Online Kredit zur Umschuldung enthalten sollte
Wenn Sie einen oder mehrere alte, laufende Kredite durch eine Umschuldung ablösen wollen, sollten Sie auch auf Sonderkonditionen im neuen Kreditangebot achten:
- Sind Sondertilgungen möglich, um den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen?
- Ist ein Sonderkündigungsrecht vorgesehen?
- Kann die monatliche Rate bei veränderten Lebensumständen geändert oder angepasst werden?
- Sind Ratenpausen möglich, wenn es wirklich mal eng wird?
Vergleichen Sie Sollzins und effektiven Jahreszins, auch hier machen sich Kosten bemerkbar.
Der Kredit Vergleich hilft Ihnen dabei, das beste Angebot zu finden.
So gehen Sie vor
Wenn Sie eine Umschuldung ins Auge fassen und Angebote selektiert haben, fragen Sie zunächst bei den Banken, bei denen laufende Kredite bestehen, an, ob sie der Umschuldung/Ablösung zustimmen und wie hoch die Vorfälligkeitsentschädigung ist. Haben Sie das erledigt, können Sie einen Kreditantrag bei der bevorzugten Direktbank online stellen. Im Antragsformular finden sich bei den entsprechenden Anbietern auch Angaben zu Umschuldungskrediten. Je nach Handling wird die neue Bank die alten Kredite automatisch durch Überweisung der Kreditsumme direkt an die entsprechenden Banken ablösen oder Sie erhalten die benötigte Summe und zahlen die Gläubigerbanken selbst aus.