Ratenaussetzung
Eine Ratenpause zählt nicht zu den Standardkonditionen für den Consorsbank Ratenkredit. Die Bank weist aber darauf hin, dass Kreditnehmer, die feststellen, dass die Zahlung der nächsten Rate problematisch wird, sich mit einem Kundenbetreuer telefonisch in Verbindung setzen sollten, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
Manchmal hilft auch schon ein kurzer Aufschub durch die Änderung des Einzugsdatums für die Monatsrate. Kreditnehmer können das Datum einfach telefonisch jederzeit und beliebig oft auf den 01. oder 15. eines Monats abändern lassen. Einzige Voraussetzung ist, dass vor der nächsten Änderungen zwei reguläre Zahlungen erfolgt sind.
Vorzeitige Rückzahlung
In diesem Punkt sticht der Consorsbank Ratenkredit eindeutig hervor, denn er ermöglicht kostenfreie Sondertilgungen zu jeder Zeit und in unbegrenzter Höhe. Das bedeutet, der Kreditnehmer kann auch den gesamten Restbetrag als Sondertilgung überweisen und den Kredit so auf einen Schlag und ganz ohne Vorfälligkeitsentschädigung tilgen.
Erfahrungen und Bewertungen
Die Consorsbank hat sich in Deutschland mit ihren Finanzprodukten einen guten Namen gemacht. Das beweisen mehr als 100 Auszeichnungen unabhängiger Experten. Das renommierte Finanzmagazin Focus Money vergab im Direktbanken-Testvergleich der Ausgabe 19/2018 die Note „sehr gut“ in der Kategorie „Fairste Direktbank“. Zahlreiche Online-Kreditvergleich-Magazine setzen Noten zwischen 1 und 2 für den Ratenkredit der Consorsbank an. Auch die Kundenbewertungen und Erfahrungen mit der Direktbank und den Kreditprodukten sprechen eine deutlich positive Sprache. Vielfach werden bis zu 5 Bewertungssternen vergeben.
Consorsbank Kredit im Vergleich
Im Ratenkredit Vergleich mit anderen Kreditanbietern ist die Consorsbank gut aufgestellt. Je nach Bonität werden attraktive Zinsen angeboten, die Kreditentscheidung sowie die Auszahlung erfolgen sehr schnell.
Restschuldversicherung bei der Consorsbank
Der Kreditnehmer kann sich im Kreditantrag entscheiden, ob er gleichzeitig eine Restschuldversicherung abschließen möchte. Die Beiträge dazu werden mit der monatlichen Rate eingezogen. Zur Auswahl steht das sogenannte „Sorglospaket“ in drei Modellvarianten. Der Standardschutz sichert Arbeitsunfähigkeit und Todesfall des Kreditnehmers ab, der Komplettschutz kommt bei Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit und Todesfall zum Tragen. Dritte Option ist der Todesfallschutz. Die Versicherungskonditionen richten sich nach verschiedenen Faktoren und werden im Kreditantrag individuell ermittelt.
Weitere Kreditprodukte des Anbieters
Adresse
Consorsbank
Bahnhofstraße 55
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 / 369 – 0
Telefax: +49 (0) 911 / 369 – 10 00
Internet: www.consorsbank.de